in leichter Abwandlung von „Die spinnen die…“ tausche man die Bewohner einer italienischen Grossstadt gegen „deutschen PolitikerInnen“
Jetzt haben die tatsächlich im Bundestag das Leistungsschutzrecht beschlossen. Ist zwar noch nicht durch, weil der Bundestag sowas wie ein aufschiebendes Veto einlegen kann, wenn es dann jedoch kommt – und das ist so gut wie sicher, hat doch die große Angela das der Verlagslobby versprochen – droht vor allem Betreibern von Foren und Blogs Ungemach. Das betrifft nicht nur deutsche Seitenbetreiber.
Auch bisher hatten sich Anwälte nicht von Abmahnungen abhalten lassen, wenn die Seitenbetreiber in Österreich waren.
Zwar wurde das Gesetz so abgeschwächt, dass Google Dienste fein raus sind, wohl auch weil die Presseverlage sehr wohl wissen, dass ihnen erst die Listung bei Google genügend Traffic bringt.
Verlinkt man als kleiner oder auch nicht ganz kleiner Betreiber eines Blogs oder Forums auf die Seiten der Verlagshäuser, drohen einem Abmahnungen. Die Anwälte können sich wieder freuen.
Eine Übersicht über die Unterstützer des LSR finden sie hier, zudem auch ein WordPress Plugin, mit dem derartige Links, so sie in einem Blog verwendet werden, auf eine neutrale Landingpage umgeleitet werden, auf der Infos zur Problematik mit dem LSR eingeblendet werden.
Oh Angela M. Du und deine Versprechen. Alle Macht dem deutschen
Volke Kapital – der Rest möge mit Hartz 4 auskommen; und wenn er oder sie sich beschwert – Abmahnen!
Die gute Maggie T. hätte es nicht besser gekonnt. Was wird wohl passieren, wenn du ihr einst auf ihrem Wege folgst. Wird man auch dir mit dem Lied aus „The Wizard of OZ“ huldigen. Ding Dong the witch is dead. Die Griechen, Zyprioten und Spanier würden das Lied sogar eigens komponieren, wenn es nicht schon wer anderer getan hätte und das alles nur für dich Angie.
Hier noch weitere Links zum Thema: